
Frieling, Ruprecht
Wilhelm Ruprecht Frieling ist ein durch unkonventionelle Sachbücher und Reportage-Bände bekannter deutscher Autor und Verleger. Er gilt als Pionier und Ikone der Autoren-Szene. Frieling wuchs in Westfalen auf. 1968 zog er ins damalige West-Berlin, wo er nach Ausbildungen zum Fotografen und Redakteur journalistisch tätig war. Er veröffentlichte in deutschen und US-amerikanischen Magazinen wie Börsenblatt des deutschen Buchhandels, Westermanns Monatshefte, Memo, Der Feinschmecker, Weltwoche, The New Yorker u. a. 1983 gründete er den inzwischen legendären Verlag »Frieling & Partner«, den er zwanzig Jahre lang betrieb. Er entwickelte das Unternehmen unter dem Slogan »Verlag sucht Autoren« zu dem seinerzeit bekanntesten und größten deutschen Autorenverlag und veröffentlichte rund zehntausend Texte neuer Autoren. Als Autor veröffentlichte Frieling mehr als 40 Bücher, darunter zahlreiche Ratgeber für Autoren, den Bestseller »Der Bücherprinz« sowie Opern(ver)führer, Lyrik und Kurzprosa. Frieling publizierte hunderte Blogbeiträge, Kolumnen, Rezensionen sowie dutzende Bücher. Er trägt das Rezensionsportal Literaturzeitschrift.de. Sein Motto lautet: »Folge deinem Stern«.
Veröffentlichungen von Frieling, Ruprecht
-
Ich habe ein Buch geschrieben, was nun?
Frieling, Ruprecht
-
Wie man erfolgreich E-books verkauft
Frieling, Ruprecht
-
Autor sucht Verleger
Frieling, Ruprecht
-
Wie nutze ich ein Pseudonym richtig?
Frieling, Ruprecht
-
Wie Autoren ihre unbewussten Kräfte aktiv nutzen k
Frieling, Ruprecht
-
Weltberühmt durch Self-Publishing
Frieling, Ruprecht
-
Wie nutze ich ein Pseudonym richtig?
Frieling, Ruprecht
-
ABC der Verlagssprache
Frieling, Ruprecht