Kontakt
Nova Kategorien

Buch-Veröffentlichung: Tipps für das idealen VÖ-Datum

Lesedauer: min.

31. März 2025

Du hast dein Buch fertig geschrieben, das Lektorat ist erledigt und du hast sogar ein Cover. Jetzt möchtest du dein Buch so schnell wie möglich veröffentlichen – oder etwa lieber doch nicht?

 

Wann ist denn eigentlich der richtige Zeitpunkt, um ein Buch zu veröffentlichen? Eine Buchmesse? In der Vorweihnachtszeit? Oder doch lieber so schnell wie möglich nach der Fertigstellung?

 

In diesem Artikel findest du hilfreiche Tipps zur Wahl des idealen Veröffentlichungstermins.

Erfolgreiche Buch-Veröffentlichung: Das gilt es zu beachten 

1. Beginne rechtzeitig mit der Organisation deiner Buchveröffentlichung 

Die Erstellung und Veröffentlichung eines neuen Buchs ist ein langfristiges Projekt. Alles braucht seine Zeit – besonders das Schreiben. Doch beim Schreiben ist die Planung noch nicht abgeschlossen. Zu den wichtigen Aspekten gehören auch das Cover, das Lektorat und insbesondere das Marketing. 

Um deinen Buchlaunch erfolgreich zu gestalten, solltest du frühzeitig mit der Planung beginnen. Erstelle einen detaillierten Zeitplan und berücksichtige dabei alle wichtigen Schritte, wie z.B. die Gestaltung einer Website und gezielte Pressearbeit. Lieber hast du einen kleinen Puffer, als einen Zeitplan, in dem sogar die kleinste Schwierigkeit deiner gesamten Planung einen Strich durch die Rechnung machen kann. 

2. Vervollständige dein Werk und bereite es auf den Buchmarkt vor 

Dein Buch ist endlich fertig und am liebsten möchtest du es heute noch in den Verkauf bringen. 

Aber nachdem du viel Herz und Zeit in dein Werk gesteckt hast, solltest du auf der Zielgerade nichts übereilen. Stelle sicher, dass dein Buch auch wirklich schon bereit für den Buchmarkt ist. Lasse dir ein professionelles Cover erstellen, hole gegebenenfalls Meinungen von Test-Lesern ein und beauftrage ein professionelles Lektorat und Korrektorat. Bei diesen Schritten steht dir Nova MD gerne zur Seite!  

3. Wähle den passenden Anlass für deine Buch-Veröffentlichung 

Natürlich sind Buchmessen wie die in Leipzig oder in Frankfurt gute und beliebte Anlässe, um neue Bücher der Welt zu präsentieren. Die mediale Aufmerksamkeit für Bücher ist höher als im gesamten restlichen Jahr. Du solltest aber beachten, dass zur Zeit der großen Messen auch eine große Zahl von Verlagsneuerscheinungen präsentiert wird und die Konkurrenz dementsprechend groß ist. 

Solltest du diesem hohen Konkurrenz Kampf entgehen wollen, gibt es viele weitere Anlässe, um ein Buch zu veröffentlichen. Richte dich hier am besten nach dem Inhalt deines Buches. 

Eine hohe Medienpräsenz lässt sich bei speziellen Anlässen erzielen. Du könntest dich auch an Jahreszeiten oder Feiertagen orientieren, die mit deinem Buch zusammenhängen - so wäre der Valentinstag beispielsweise ein guter Anlass für die Veröffentlichung eines Liebesromans. 

Zu bestimmten Zeiten im Jahr, wie dem Sommerloch, sind Medien besonders empfänglich für neue Themen. Nutze diese Zeit, um dein Buch gezielt in den Medien zu platzieren. 

Die Rolle der Zielgruppe für das Veröffentlichungsdatum 

Die Wahl des richtigen Veröffentlichungsdatums sollte nicht nur auf den allgemeinen Markttrends basieren, sondern auch auf der Zielgruppe deines Buches. Überlege, wann deine potenziellen Leser:innen am empfänglichsten für dein Thema sind.  

Wenn du ein Kinderbuch schreibst, kann es sinnvoll sein, die Veröffentlichung vor den Sommerferien oder zum Beginn des Schuljahres zu planen, wenn Eltern und Lehrer:innen nach neuen Büchern für ihre Kinder suchen. 

Für Sachbuch-Autor:innen könnte es sinnvoller sein, ein Veröffentlichungsdatum zu wählen, das mit relevanten Ereignissen oder Themen zusammenfällt, die für ihre Zielgruppe von Interesse sind. Beispielsweise könnte ein Business-Buch zu Beginn des Jahres oder während der Urlaubszeit besonders gut ankommen, wenn Menschen nach neuen Anreizen für ihre berufliche Entwicklung suchen. 

Buchveröffentlichung im internationalen Markt 

Falls du planst, dein Buch international zu veröffentlichen, solltest du berücksichtigen, dass sich die besten Veröffentlichungszeitpunkte je nach Land und Kultur unterscheiden können. Beispielsweise gibt es in den USA bestimmte Zeiten im Jahr, in denen mehr Aufmerksamkeit auf Bücher gerichtet ist, wie während des "National Book Month" oder während der Weihnachtszeit. 

Außerdem sollten Übersetzungen und die Zusammenarbeit mit internationalen Verlagen rechtzeitig eingeplant werden, um eine koordinierte Veröffentlichung in mehreren Märkten zu ermöglichen. 

Die Wahl des richtigen Veröffentlichungsdatums für dein Buch ist entscheidend für den Erfolg. Plane frühzeitig, bereite dein Werk professionell vor und nutze gezielt Anlässe, um eine hohe Medienpräsenz zu erzielen. So steht deinem erfolgreichen Buchlaunch nichts mehr im Weg. 

  • SPIEGEL Bestseller für "Memories and Madness" von Bianca Mov

    07. März 2025
  • SPIEGEL-Bestseller für "A Bookboyfriend for Christmas", "House of Destiny" & "Regret"

    29. November 2024
  • SPIEGEL-Bestseller Platz 1 für "Das Wunder in dir" von Vanessa Göcking

    22. November 2024
  • SPIEGEL Bestseller für "Regents" von Isabelle North

    15. November 2024
  • SPIEGEL Bestseller für Katelyn Erikson "Darkside 2"

    12. November 2024
  • SPIEGEL Bestseller für J. S. Wondas "Dark Duty"

    15. Oktober 2024
  • SPIEGEL Bestseller für J. S. Wondas "Fallen"

    07. Oktober 2024
  • SPIEGEL-Bestseller für "Dark Royalty", "Darkside 1" & "Observed"

    13. September 2024
  • SPIEGEL Bestseller für "Pupetta" von Isabelle Herzog

    09. September 2024
  • SPIEGEL- & BILD-Bestseller für "Die Wortweberin - Geheimnisse und Glut" von Elvira Zeißler

    09. August 2024
mehr laden